Auswärtsniederlage trotz ordentlichem Start: Bis Mitte der ersten Halbzeit hielten wir gut dagegen. In der 21. Minute stand es 14:14, doch da zeigte sich schon unser Hauptproblem des Tages: die Abwehrorganisation. Mit zunehmenden Fehlwürfen vorne kippte das Spiel – Pausenstand 20:16 für die Gastgeber.
Knackpunkt nach der Halbzeit: Cluvenhagen/Langwedel kam wacher aus der Kabine und nutzte unsere technischen Fehler eiskalt. In der 41. Minute war der Rückstand bereits auf 29:20 angewachsen. Jeder vergebene Abschluss von uns wurde mit Tempo nach vorne bestraft – am Ende steht ein völlig verdienter 44:33-Erfolg für die Heimmannschaft.
So hat der Gegner uns geknackt:
Der kleine Mittelspieler der Gastgeber brachte unsere Abwehr immer wieder in Bewegung und setzte seine starken Rückraum- und Außenspieler clever ein. Wir kamen zu selten in stabile Zweikämpfe, die Abstimmung auf der Halbposition stimmte nicht, und wir ließen zu viel Raum für die zweite Welle.
Kuriosum des Tages:
Trotz insgesamt guter Leitung des Schiedsrichters kam es zu einer bemerkenswerten Szene: Linksaußen Jan Kattner kassierte in der 24. Minute eine 2-Minuten-Strafe – und in der 29. Minute dann Gelb. Eine durchaus kreative Auslegung der progressiven Bestrafung.
Zahlen & Momente:
- 14:14 (21.) – Partie völlig offen
- 20:16 (HZ) – Schwache Schlussphase der ersten Hälfte
- 29:20 (41.) – Vorentscheidung nach der Pause
- 44:33 (Ende) – Gastgeber laufen uns davon
Fazit:
Mit 33 eigenen Toren war die Ausbeute vorne in Ordnung, 44 Gegentreffer sind aber eindeutig zu viel. Wir brauchen wieder mehr Kompaktheit in der Abwehr, klarere Absprachen gegen Kreuzungen und bessere Rückzugsbewegung, damit Ballverluste und Fehlwürfe nicht sofort doppelt weh tun. Dann sieht das Rückspiel ganz anders aus.
📖 Regelgrundlagen
🧭 Regelcheck: Progressive Bestrafung (Handball)
Abfolge: Gelb → 2 Minuten → Rot (Blau = Bericht nach Rot)
Grenzen: Max. 1× Gelb pro Spieler, max. 3× Gelb pro Team.
Wichtig: Nach einer 2-Minuten-Strafe keine Gelbe mehr für denselben Spieler – bei weiterem Vergehen mind. wieder 2 Minuten (oder Rot, je nach Schwere).
Sonderfälle: 3× 2 Minuten = Rot; Zeitstrafe für Offizielle = Team 2 Minuten in Unterzahl; direkte Zeitstrafe/Rot bei groben Vergehen möglich.
Kuriosum aus unserem Spiel:
24. Minute: 2 Minuten gegen Linksaußen Jan K.
29. Minute: Gelb gegen denselben Spieler → nicht regelkonform zur Progression; korrekt wäre mind. wieder 2 Minuten gewesen.
Quelle: IHF-Regel 16 (Hallenhandball).
