Zum Inhalt springen
Michael Albrecht

Michael Albrecht

Java CAT & PHP Pussy

Menü

  • COVID-19 Tagebuch
  • TDD
    • 8 Gründe für TDD
  • LaTeX
  • Raspberry PI
    • Raspberry PI 4 – Einstieg
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum

EclEmma

Daily Doing

In diesem Blog möchte ich Hilfestellungen und Lösung zu kleinen Probleme meines Arbeitsalltags dokumentieren. Vielleicht ist ja für den einen oder anderen etwas dabei, was ihm weiterhilft. Eclipse Plugins In meiner täglichen Entwicklerarbeit habe ich es durch TDD vor allem

malbrecht 24. Mai 201624. Mai 2016 Allgemein Keine Kommentare Weiterlesen

No coverage – use PowerMockAgent

Wer eine gewisse Zeit mit Powermock arbeitet, wird irgendwann auf folgende Problemsituation stoßen. Nehmen wir an, unser zu testender Code sieht wie folgt aus: Es wird also in der markierten Zeile ein neues Objekt erzeugt und dann im Folgenden verwendet,

malbrecht 27. Mai 20159. Juli 2015 JUnit, TDD 5 Kommentare Weiterlesen

Tag Cloud

Basteln Code smells consultant coverage Dependency Injection Design Pattern docker EclEmma eclipse Fake hund ide Integrationtest Inversion of control Java JUnit Kata keys Mock Mockito MoreUnit Mutants Mutation testing OOP Papierflieger Parameterized Parametrisierter Test php Pitest Powermock Projekte shortcut shortcuts Software Qualität SOLID Sonar Spy Stub TDD Testing Test smells Unit Test Urlaub Vererbung Vietnam

Neueste Kommentare

  • Ole Rößner bei Coding Kata: Hundezucht
  • mannewolff bei Converter & Populator
  • Manne der Wolff bei Coding Kata: Ostereier
  • Jessi bei COVID-19 (TAG 26)
  • Dirk Schwampe bei Coding Kata: Ostereier

Meine Seiten

  • Collaboration Tools
    • Confluence
    • JIRA Issue Tracking Tool
  • COVID-19 Tagebuch
  • IT Projekte
  • LaTeX
  • Login für Mitglieder
    • Passwort zurücksetzen
    • Profil
  • Meine Raspberry Pis
    • Raspberry Automatic Updates
  • SV Werder Bremen
  • TDD
    • Test Scope
    • 8 Gründe für TDD
    • Test Exceptions
    • Test (Anti)Patterns
    • JaCoCo
  • JUnit
    • Neue JUnit5 Plattform
      • Migration von JUnit 4 nach JUnit 5
  • hybris
    • hybris Antipatterns
  • Registrierung

Neueste Beiträge

  • Vietnam – Urlaub (Tag -1)
  • Raspberry PI 4 – Einstieg
  • Philatelie und das Dilemma der Gefangenen
  • Pimcore Certification
  • BSAG – Rücksicht geht anders…

Kategorien

  • Allgemein
  • Android
  • COVID-19
  • Huawei P9
  • Irgendwie und sowieso
  • JUnit
  • Kata
  • LaTeX
  • PHP
  • Pimcore
  • Raspberry PI
  • Symfony
  • TDD
  • Ubuntu
  • Vietnam 2024

Blogstatistiken

  • 18.083 Besuche
Privacy & Cookies: This site uses cookies. By continuing to use this website, you agree to their use.
To find out more, including how to control cookies, see here: Cookie-Richtlinie
Copyright © 2025 Michael Albrecht. Alle Rechte vorbehalten. Theme Spacious von ThemeGrill. Powered by: WordPress.
  • Don’t forget to stop Apache, Cowboy
 

Lade Kommentare …